Die Schwangerschaft ist vorbei, das Baby ist da und steht natürlich im Mittelpunkt. So soll es auch sein und genau so war das bei mir auch. Deshalb kann ich als Mutter einer inzwischen 8-jährigen Tochter aus Erfahrung sprechen.
Was wir Frauen bzw. „Neumütter“ leider allzu oft vergessen ist unser eigenes Wohlbefinden, unseren eigenen Körper. Wir vergessen, dass unser Körper während der Schwangerschaft ganz besonderen Belastungen ausgesetzt war, vor allem der Beckenboden und die Bänder. Speziell diesen Körperregionen sollten wir nach der Schwangerschaft unsere Aufmerksamkeit schenken.
Durch die Übungen der klassischen Pilates-Reihe (teils Originalübungen, teils abgewandelte Übungen) wird die geschwächte Muskulatur gestärkt, die Körperwahrnehmung sensibilisiert und die Körperhaltung verbessert. Vor allem die durch Schwangerschaft und Geburt beanspruchte Beckenbodenmuskulatur steht hier im Mittelpunkt. Des weiteren stärken wir die Schulter-und Nackenmuskulatur, die vom Stillen und Tragen des Kindes besonderes beansprucht wird.
Pilates kann auch nach Rücksprache mit dem Gynäkologen/Gynäkologin oder der Hebamme parallel zum Rückbildungskurs ausgeübt werden.